Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

es gilt eine traurige Mitteilung zu überbringen: Die Gesammelten Werke Bernd Wagners werden nicht in der edition zisterne erscheinen. Dabei war das Projekt auf einem sehr guten Weg. Zahlreiche verkaufte Subskriptionen hatten bereits zu Beginn für eine solide Finanzierung gesorgt, ein Stand auf der Leipziger Buchmesse war gebucht, Lesungen vereinbart worden. Die Kunst-Cover für die ersten sechs Bücher mit Grafiken von Lutz Leibner waren fertig und das Lektorat für den ersten Band (Erzählungen 1970-2005) fast abgeschlossen.

Bernd Wagner hatte seine Texte überarbeitet. Doch die Bitte des Verlages, zusätzlich bei zwei weiteren Begriffen (drei Worte in einem über 300-seitigen Manuskript) Änderungen vorzunehmen, wies er zurück. Und beendete die Zusammenarbeit einseitig. Die edition zisterne bedauert dies außerordentlich.

Alle Subskriptionszahlungen werden umgehend zurücküberwiesen, die Website zum 30. April 2023 abgeschaltet und es bleibt nur noch die Bitte, dieses Projekt als großes Versprechen in guter Erinnerung zu behalten.

Mit herzlichen Grüßen verabschiedet sich von Euch und Ihnen

Dr. Arne Born, Verleger und Herausgeber

?

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der

edition zisterne

Die Seite unseres Verlages ist im Aufbau begriffen.
Dennoch wollen wir Ihnen,
den Freundinnen und Freunden des Werks von

Bernd Wagner,

grundlegende Informationen schon jetzt nicht vorenthalten.

Mit literarischem Gruß

Dr. Arne Born

Dr. Arne Born

Verleger und Herausgeber

Bernd Wagner

Bernd Wagner

Autor

Mehr Informationen unter: www.berndmaxwagner.de

?

Radierung von Lutz Leibner: Der zusammenhanglose Mensch

Die edition zisterne

Seit annähernd 50 Jahren sorgt Bernd Wagner für kräftigen literarischen Regen. Unser Regenbrunnen, die edition zisterne, unternimmt es nun, Wagners epischen Landregen, seine lyrischen Regenböen, seinen essayistischen Platzregen, seine reisenden Regenbögen und autofiktionalen Wolkenbrüche zu sammeln. Und dem geneigten Publikum wieder und neu zugänglich zu machen. Sei es für einen kühlen Trunk, sei es, um dem geistig-kulturellen Boden das lebensnotwendige Nass zuzuführen.

In einem zehnjährigen Langzeitprojekt von 2023 bis 2033 wird die edition zisterne sämtliche Texte Bernd Wagners neu herausgeben und der literarischen Öffentlichkeit in 21 schön gestalteten und zugleich bezahlbaren Bänden präsentieren.

Den Abschluss der Werkausgabe bildet ein Gesprächsband, der parallel zum Erscheinen der Einzelbände entsteht, diese kommentiert und zugleich eine Literaturgeschichte der ostwestdeutschen Gegenwart zu werden verspricht.

?

BERND WAGNER
• geboren 1948 in Wurzen (Sachsen)
• 1985 Übersiedlung aus der DDR nach West-Berlin
• veröffentlicht seit 1976 Romane, Erzählungen, Essays, Gedichte, autobiographische Aufzeichnungen in renommierten Verlagen

„das Beste und Ausgereifteste, was bisher über die deutsche Situation seit 1989 in essayistischer Form gesagt wurde und zu sagen möglich scheint“
Matthias John über Wut im Koffer, Freitag

„der große gesamtdeutsche Gegenwartsroman, auf den wir alle seit Jahren gewartet haben“
Lutz Hagestedt über Paradies, Rheinischer Merkur

„so spannend und kurzweilig, wie man es sich nur wünschen kann“
Sabine Doering über Paradies, FAZ

„eine der wichtigsten literarischen Stimmen der Gegenwart“
Arne Born über Wagners Gesamtwerk, Literaturgeschichte der deutschen Einheit

„ein erzählender Ethnograf, der aus jeder Situation etwas macht“
Bernd Cailloux über Chihuahua, Berliner Zeitung

„ein großes, autobiographisches, sächsisches Nachkriegspanaroma“
Tilman Winterling über Sintflut, Deutschlandfunk

„Bilder von betörender Schönheit, ein selbstkritischer Heimatroman ohne modische Nostalgie und identitäre Deutschtümelei“
Hans-Christoph Buch über Sintflut, FAZ

„stets aufrecht gegenüber jedem Konformismus, ein Glücksfall“
Cornelius Wüllenkemper über Verlassene Werke, Deutschlandfunk

?

Einladung zur Subskription

Die edition zisterne gibt hiermit bekannt, dass sie zum Termin des nächsten Weltunterganges und dem 75. Geburtstag von Bernd Wagner, also am 30. Mai 2023, ihre Gründung mit der Herausgabe des ersten Bandes der Gesammelten Werke des genannten Autors feiern wird. Dieser Band versammelt unter dem Titel Hel sämtliche Erzählungen von Wagner, denen im Herbst 2023 Befehle der Nacht. Gedichte folgen werden.

Die edition zisterne verpflichtet sich, innerhalb des folgenden Dezenniums je zwei Bände pro Jahr der entweder vergriffenen oder noch nicht erschienenen Bücher (u.a. die von Bernd Wagner selbst illustrierten Reisetagebücher, seine politischen Feuilletons und fünf Nachfolgebände der Verlassenen Werke) zu liefern – für die Älteren ein schöner Aufruf zur Lebensverlängerung sowohl von Produzenten als auch Rezipienten. Für die Jüngeren ein wertvoller Beitrag zur Lebensveredelung. Denn Sie, die Freundinnen und Freunde der Werke unseres Autors, können daran entscheidenden Anteil nehmen.

Jede Subskribentin und jeder Subskribent wird im Anhang des ersten Bandes namentlich erwähnt. Jede Veröffentlichung wird mit den Subskribenten in Wagners Stammlokal Primavera zu Berlin-Kreuzberg mit einem Gratisgetränk gefeiert. Für die Gestaltung der Cover werden wir, wie vor seinem unerwarteten Tod vereinbart, Grafiken von Lutz Leibner verwenden. Damit wollen wir sein Andenken ehren und sein vielfältiges Werk würdigen.

Unterstützen Sie dieses Projekt der Dauer in einer kurzlebigen Zeit und wenden Sie sich per Mail an info[at]editionzisterne.de!
Den Subskriptionsvertrag finden Sie hier. Lassen Sie sich auf der Subskribentenliste eintragen und sichern Sie sich Wagners Werke durch eine einmalige Zahlung von 375 Euro. Dabei sparen Sie zudem erheblich, denn die Werkausgabe wird für Nicht-Subskribenten voraussichtlich 500 Euro kosten.

Dr. Arne Born, Verleger und Herausgeber

Bernd Wagner, Autor

?

WERKVERZEICHNIS

1. HEL – Erzählungen | erscheint am 30. Mai 2023
2. BEFEHLE DER NACHT – Gedichte | 2. Halbjahr 2023
3. DIE WUT IM KOFFER – Kalamazonische Reden | 1. Halbjahr 2024
4. PARADIES – Roman | 2. Halbjahr 2024
5. BERLIN FÜR ARME und WAS FÜR EIN ANTI BIN ICH – Ein Stadtführer und politische Feuilletons | 1. Halbjahr 2025
6. WIE ICH NACH CHIHUAHUA KAM – Eine amerikanische Reise | 2. Halbjahr 2025
7. CLUB OBLOMOW und MAO UND DIE 72 AFFEN – Zwei Kurzromane | 1. Halbjahr 2026
8. APOLOGIE DER FESTE – Vermischte Schriften | 2. Halbjahr 2026
9. DIE SINTFLUT IN SACHSEN – Roman | 1. Halbjahr 202
10. DAS NEUE LUMPENGESINDEL – Kinderbücher | 2. Halbjahr 2027
11. REVOLUTIONSPARK – Szenische Arbeiten | 1. Halbjahr 2028
12. DER ZIMTKANAL – Reisetagebücher | 2. Halbjahr 2028
13. DIE STRASSE KRÄHT COQUI – Stadtschreiberschriften | 1. Halbjahr 2029
14. VERLASSENE WERKE – Aufzeichnungen 1976 – 1989 | 2. Halbjahr 2029
15. BRIEFE AUS FLUNXX – Berliner Journal 1 | 1. Halbjahr 2030
16. MAX DOTTERWEICH ALIAS PLJUSCHKIN – Berliner Journal 2 | 2. Halbjahr 2030
17. WANDERTAGE – Berliner Journal 3 | 1. Halbjahr 2031
18. DIE VERZIFFERUNG DER WELT – Berliner Journal 4 | 2. Halbjahr 2031
19. HOTEL PEKING – Berliner Journal 5 | 1. Halbjahr 2032
20. DIE LETZTEN EUROPÄER – Porträts | 2. Halbjahr 2032
21. Gesammelte Gespräche zu allen Einzelbänden | 1. Halbjahr 2033

HEL
23. Mai 2023

Erzählungen

BEFEHLE DER NACHT
2. Halbjahr 2023

Gedichte

DIE WUT IM KOFFER
1. Halbjahr 2024

Kalamazonische Reden

PARADIES
2. Halbjahr 2024

Roman

BERLIN FÜR ARME und WAS FÜR EIN ANTI ICH BIN
1. Halbjahr 2025

Ein Stadtführer und politische Feuilletons

WIE ICH NACH CHIHUAHUA KAM
2. Halbjahr 2025

Eine amerikanische Reise

CLUB OBLOMOW und MAO UND DIE 72 AFFEN
1. Halbjahr 2026

Zwei Kurzromane

APOLOGIE DER FESTE
2. Halbjahr 2026

Vermischte Schriften

DIE SINTFLUT IN SACHSEN
1. Halbjahr 2027

Roman

DAS NEUE LUMPENGESINDEL
2. Halbjahr 2027

Kinderbücher

REVOLUTIONSPARK
1. Halbjahr 2028

Szenische Arbeiten

DER ZIMTKANAL
2. Halbjahr 2028

Reisetagebücher

DIE STRASSE KRÄHT COQUI
1. Halbjahr 2029

Stadtschreiberschriften

VERLASSENE WERKE
2. Halbjahr 2029
Aufzeichnungen 1976 – 1989
BRIEFE AUS FLUNXX
1. Halbjahr 2030

Berliner Journal 1

MAX DOTTERWEICH ALIAS PLJUSCHKIN
2. Halbjahr 2030

Berliner Journal 2

WANDERTAGE
1. Halbjahr 2031

Berliner Journal 3

DIE VERZIFFERUNG DER WELT
2. Halbjahr 2031

Berliner Journal 4

HOTEL PEKING
1. Halbjahr 2032

Berliner Journal 5

DIE LETZTEN EUROPÄER
2. Halbjahr 2032

Porträts

Gesammelte Gespräche zu allen Einzelbänden
1. Halbjahr 2033